Digest Tiens
DIGEST Tiens verbessert die Verdauung, normalisiert den Stoffwechsel, reduziert Blähungen und unterstützt die nützliche Darmflora. Es reinigt die Darmschleimhaut, reguliert das Säure-Basen-Gleichgewicht und hilft, Giftstoffe auszuleiten, insbesondere nach fettigem Essen, Alkohol oder Gewürzen.
Beschreibung
Digest Tiens (Digest Natural TIENS)
Digest Tiens reinigt sanft die Schleimhaut des Darms, verbessert die Funktion des Verdauungssystems, stimuliert die Aktivität von Magen und Darm, normalisiert den Stoffwechsel, schafft günstige Bedingungen für das Wachstum nützlicher Bakterien, begrenzt die Vermehrung pathogener Mikroflora, reguliert das Säure-Basen-Gleichgewicht und beseitigt Gasbildung im Darm.
Digest Tiens hilft bei Verdauungsstörungen, Blähungen sowie bei übermäßigem Verzehr von Fetten, Alkohol und scharfen Speisen. Es reinigt den Dickdarm von giftigen Substanzen.
Hauptbestandteile von Digest Tiens:
Pflanzliche Cellulose
Apfelpektin
Inulin
Leinsamen
Grüner Anis
Bifidobakterien
Acidophilus-Laktobazillen
Europäischer Fenchel
Unlösliche Ballaststoffe
Laktobazillen
Alantin – 25%
Pflanzenfasern – 25%
Hektin – 25%
Leinsamen – 10%
Diplobazillen – 5%
Milchsäurebakterien – 5%
Europäischer Fenchel – 5%
Hauptfunktionen und Eigenschaften von Digest Tiens:
Das Präparat zielt darauf ab, den Verdauungsprozess zu verbessern und die Funktion von Magen und Dickdarm zu normalisieren. Es enthält lösliche und unlösliche pflanzliche Fasern, die die Verdauung fördern, Blähungen reduzieren, die Schleimhaut des Magens schützen und Darmkrämpfe lindern. Es stellt die Funktion der Gallengänge, der Bauchspeicheldrüse und des Darms wieder her.
Heilende und präventive Eigenschaften der Inhaltsstoffe:
Alantin: Eine lösliche pflanzliche Faser aus Rüben und Zichorie, die die Verdauung fördert und optimale Bedingungen für das Wachstum der normalen Darmmikroflora schafft.
Inulin: Ein natürlicher Kohlenhydrat-Polysaccharid aus Topinambur (Erdbirne), das von den Magensäuren nicht aufgespalten wird und teilweise im Darm unter Beteiligung von Bifido- und Laktobakterien abgebaut wird, wodurch schädliche Substanzen wie Schwermetalle und Radioisotope ausgeschieden werden.
Leinsamen: Enthält Colloide, die entzündungshemmende, abführende und schützende Wirkung auf die Schleimhäute von Magen und Darm haben. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren in Leinsamen helfen bei der Behandlung von Gastroenteritiden.
Europäischer Fenchel: Hat krampflösende, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, lindert Schmerzen und hilft bei Verdauungsstörungen, indem er Blähungen beseitigt.
Apfelpektin: Fördert die Ausscheidung von Cholesterin und Giftstoffen aus dem Körper, normalisiert den Blutzuckerspiegel, verbessert die Funktion der Gallengänge und schützt die Magenschleimhaut vor schädlichen Auswirkungen von Nahrung und Alkohol.
Unlösliche pflanzliche Fasern: Helfen, den Magen und Darm zu reinigen, indem sie unverdautes Nahrungsreste entfernen.
Bifidobakterien: Normalisieren das Säure-Basen-Gleichgewicht im Magen und Darm, fördern die Wiederherstellung der Mikrobiota und verbessern die Verdauung.
Laktobazillen und Acidophilus: Hemmen das Wachstum pathogener Mikroorganismen, normalisieren die Leberfunktion, reduzieren die Toxinmenge im Blut und beseitigen Blähungen im Darm.
Alle verwendeten Pflanzen entsprechen den europäischen Sicherheitsstandards und haben keine Nebenwirkungen.
Anwendungsgebiete zur Krankheitsvorbeugung:
Überessen, Verdauungsstörungen, Blähungen, Antibiotikatherapie, umfassende Reinigung des Verdauungstrakts.
Anwendungsgebiete bei Krankheiten:
Übergewicht, Verstopfung, Dysbakteriose, Blähungen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, spastische Kolitis, Lebensmittelvergiftungen, Leber- und Gallenblasenerkrankungen, Nierensteine, metabolisches Syndrom, chronische Müdigkeit, Atherosklerose, neurotische Zustände und Körperentgiftung.