Tiens EBZ. Tiens Massagegerät, Demonstrationsmodell
Der TIENS EBZ-Massager fördert die Blutzirkulation, verbessert den Stoffwechsel und die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Er unterstützt beim Abnehmen, steigert die Potenz, lindert Müdigkeit und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Mit 1 Jahr Garantie.
Beschreibung
Tiens Massagegerät zur Stimulation der Energie- und Blutzirkulation (EBZ)
Wurde im Büro als Demonstrationsgerät verwendet. Mit voller einjähriger Garantie.
Verfügbarkeit: 1 Stück
Dieses Gerät ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungen in der modernen Medizin und basiert auf der chinesischen Theorie der menschlichen Meridiane („Jingluo“).
Anwendung
Programme zur Gewichtsreduktion: Das Gerät beschleunigt den Stoffwechsel, unterstützt die Entgiftung des Körpers und verstärkt die Wirkung von Tiens-Präparaten erheblich. Bei regelmäßiger Anwendung hilft es beim Abbau von Übergewicht.
Falls sich Fett besonders im Bauchbereich ansammelt, kann die Kombination mit dem Tiens-Schlankheitsgürtel besonders effektiv sein.
Bei verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Verbessert die Durchblutung und reduziert die Bildung von Blutgerinnseln in den Gefäßen.
Steigert die Potenz: Das Gerät beschleunigt alle Prozesse im Körper, wirkt sich positiv auf das endokrine System aus und verbessert die Durchblutung, wodurch die sexuelle Leistungsfähigkeit sowohl bei Frauen als auch bei Männern erhöht wird.
Hilft bei Müdigkeit und Erschöpfung, insbesondere bei geringer körperlicher Aktivität. Besonders nützlich für Menschen, die am Computer arbeiten.
Hat eine ganzheitliche positive Wirkung auf den gesamten Körper und alle Organe, wodurch es bei fast allen gesundheitlichen Problemen empfohlen werden kann.
Gegenanzeigen:
Nicht für Frauen während der Menstruation geeignet.
Nicht für Personen mit einem Herzschrittmacher geeignet.
Nicht bei akuten Erkrankungen anwenden.
Nicht bei Netzhautablösung anwenden.
Nicht während der Schwangerschaft verwenden.
Nicht bei schnell wachsenden Tumoren oder Krebserkrankungen verwenden.
Bei Unsicherheiten wird eine ärztliche Beratung empfohlen.