Spirulina Tiens (Chinesische Produktion)
TIENS Spirulina – Mikroalgen, reich an Proteinen, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Stärkt das Immunsystem, reguliert den Stoffwechsel, unterstützt die Herz- und Darmgesundheit, kontrolliert Blutzucker und Cholesterin und hilft bei der Gewichtsreduktion.
Beschreibung
Spirulina Tiens
Spirulina ist eine Mikroalge, die viele wertvolle und nahrhafte Substanzen enthält, die für den menschlichen Körper von Nutzen sind. Spirulina in Kapseln – eine Packung enthält 100 Kapseln zu je 0,3 g. Spirulina ist eine Mikroalge, die viele wertvolle und nahrhafte Substanzen enthält (darunter Proteine, Mineralien, Mikronährstoffe und 18 verschiedene Aminosäuren), die in pflanzlicher Nahrung fast nicht vorkommen. Spirulina in Kapseln von TianShi hat eine breite Wirkung: Sie stärkt das Immunsystem, reinigt den Körper, normalisiert den Stoffwechsel, den Blutdruck, die Darmflora, den Cholesterin-, Lipid- und Blutzuckerspiegel, wirkt antimikrobiell und krebsvorbeugend und hilft bei der Bekämpfung von Übergewicht.
Hauptbestandteile der Spirulina von Tiens:
Pulver aus getrockneter natürlicher Spirulina
Enzymatisches Myzel von Cordyceps
Beta-Carotin
Dextrin
Aminosäuren
Vitamine
Mineralien
Mikronährstoffe
Empfohlene Anwendung der Spirulina von Tiens:
Als allgemeines Stärkungs- und Tonikum.
Zur Normalisierung der Arbeit des Verdauungssystems und der Darmflora.
Zur Gewichtsreduktion.
Bei unzureichender Ernährung.
Zur Verbesserung des Hautzustands.
Bei Krebserkrankungen.
Zur Verhinderung einer vorzeitigen Alterung des Körpers.
Zur Entgiftung des Körpers von Schlacken.
Für Menschen, die in ökologisch ungünstigen Bedingungen leben oder in schädlichen Industrien arbeiten.
Zur Vorbeugung von Krebsbildungen.
Bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Augenorgane.
Zur Vorbeugung von Arteriosklerose des Gehirns.
Bei Diabetes, da das Produkt hilft, die Medikamentendosis zu reduzieren.
Bei Anämie.
Bei erheblichen physischen und geistigen Belastungen.
Zur Normalisierung des Schwangerschaftsverlaufs.
Bei Gelenkerkrankungen.
Kontraindikationen: Kinder unter 12 Jahren, schwangere Frauen, stillende Mütter;
Mit Vorsicht: Patienten mit Nierenpathologie, wenn die Aufnahme von Eiweißnahrung eingeschränkt ist; bösartige Neubildungen; akute Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
Anwendung:
Für die interne Anwendung: Eine Mahlzeit kann von 7 bis 9 Uhr, von 13 bis 15 Uhr oder am Abend ersetzt werden;
Kinder 2-7 Jahre: 1/2-1 Kapsel einmal täglich;
Kinder 7-10 Jahre: 1 Kapsel einmal täglich;
Kinder 10-12 Jahre: 1 Kapsel zweimal täglich;
Kinder 12-14 Jahre: 1-2 Kapseln 1-2 Mal täglich;
Erwachsene: 2-3 Kapseln 1-4 Mal täglich.
Für die lokale und äußere Anwendung:
In der Kosmetik: Kann als Gesichtsmaske verwendet werden: gründlich gemahlene Haferflocken oder rosa, blaue, weiße Tonerde, 3-4 Kapseln Spirulina und 1-2 Teelöffel Teeaufguss „Tianshi“ mischen, auf das Gesicht auftragen, leicht massieren, 20-30 Minuten einwirken lassen; mit warmem Wasser abspülen und Creme auftragen; Maske 2-3 Mal pro Woche für 1-2 Monate anwenden.
In der Dermatologie: 2-3 Kapseln nehmen; mit Teeaufguss „Tianshi“ mischen; auf die betroffene Hautstelle für 10-20 Minuten auftragen; mit warmem Teeaufguss „Tianshi“ abspülen.
Verpackungseinheit: 100 Tabletten à 0,25 g.