Sojalecithin, Phospholipid

32,00 
Kaufen

Lecithin fördert die Fettaufnahme, die Cholesterinentfernung und unterstützt die Gesundheit der Leber, des Gehirns und des Nervensystems. Es hilft bei geistiger und körperlicher Belastung, der Erholung nach einem Schlaganfall und der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Beschreibung

Natürliches Soja-Lecithin – Eine Quelle von Phospholipiden zur Gesundheitsunterstützung
Wirkung
Lecithin unterstützt die Fettaufnahme, den Cholesterinabbau und die Gesundheit der Leberzellen. Es ist eine natürliche Quelle für essenzielle Fettsäuren, Cholin, Inositol sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Diese Komponenten sind entscheidend für die normale Funktion des Gehirns, Nervensystems und Hormonsystems. Lecithin trägt zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bei und ist besonders wichtig für ältere Menschen.

Besonderheiten
Lecithin ist ein Phospholipid, das für alle lebenden Zellen unerlässlich ist. Es ist ein Hauptbestandteil der Zellmembranen und sorgt für die Aufnahme von Nährstoffen und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten. Zudem spielt es eine wesentliche Rolle bei der Schutzfunktion des Gehirns.

Eine der wichtigsten Funktionen von Lecithin ist die Unterstützung des Fettstoffwechsels. Es hilft, Fette in kleinere Partikel zu zerlegen, die leicht durch die Blutgefäße gelangen. Lecithin fördert den Abbau von Cholesterin, unterstützt die Gehirnfunktion, verbessert die Vitaminaufnahme und fördert die Regeneration der Leber- und Nervenzellen.

Anwendungsgebiete
Lecithin wird empfohlen bei:

Erkrankungen des Nervensystems (Neuritis, Neurosen, Multiple Sklerose, Parkinson, Alzheimer).
Traumatischen und infektiösen Nervenschädigungen.
Erhöhter geistiger und körperlicher Belastung.
Wiederherstellung der motorischen und kognitiven Funktionen nach einem Schlaganfall.
Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Arteriosklerose, koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz).
Leber- und Gallenwegserkrankungen (Hepatitis, Leberzirrhose, Gallensteine, Gallengangsdyskinesie).
Magengeschwüren.
Stoffwechselstörungen, insbesondere bei erhöhten Cholesterinwerten.
Aktive Inhaltsstoffe
Cholin – spielt eine entscheidende Rolle in Stoffwechselprozessen, unterstützt die Synthese von Hormonen und Acetylcholin, das für die Übertragung von Nervenimpulsen wichtig ist.
Inositol – notwendig für die Funktion des Nervensystems, des Gehirns, der Leber, der Nieren und der Sehkraft.
Einnahmeempfehlung
Erwachsene nehmen 1 Kapsel zweimal täglich zu den Mahlzeiten. Die Einnahmedauer beträgt 1 Monat.

Gegenanzeigen
Nicht empfohlen bei Überempfindlichkeit gegenüber Phospholipiden.