Kaubares Calcium mit Schokoladengeschmack von Tiens, hergestellt in China
Beschreibung
Kaukalzium Tiens mit Schokoladengeschmack
Neuheit von Tiens
Verbesserte Formel mit Lecithin
Kaukalzium Tiens.
Biologisch aktives Nahrungsergänzungsmittel. 1,6 g × 60 Kautabletten
Hauptbestandteile: Lecithin, Taurin, Calciumcarbonat, Mannit, Vitamin D3
Empfohlen als zusätzliche Quelle von Calcium und Vitamin D3.
Verwendungsempfehlung: Erwachsene – 1 Tablette 2-mal täglich zu den Mahlzeiten.
Gegenanzeigen: individuelle Unverträglichkeit der Bestandteile, Hyperkalzämie. Vor der Anwendung wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Achtung! Kein Arzneimittel.
Empfohlen als zusätzliche Quelle von Calcium und Vitamin D3. Trägt zur Auffüllung eines Calciummangels bei, wirkt allgemein stärkend und ist förderlich zur Vorbeugung von Karies bei Kindern und Erwachsenen sowie Parodontose, entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle, des Rachens und des oberen Teils der Speiseröhre.
Haupteigenschaften: Die Zugabe von natürlichem Fruchtpulver verleiht den Tabletten einen Schokoladengeschmack. Die Tabletten sind für Kinder bequem einzunehmen; der angenehme Geschmack bleibt lange im Mund erhalten.
Anwendungsempfehlungen
Kann empfohlen werden:
Als Erhaltungsdosis nach der Einnahme anderer Calciumpräparate.
Zur Vorbeugung von Calciummangel im Körper.
Zur Vorbeugung von Karies und entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle, des Rachens und des oberen Teils der Speiseröhre.
Zur Vorbeugung generalisierter Parodontalerkrankungen.
Zur Verbesserung der Mundflora.
Zur Vorbeugung von Hauterkrankungen (Psoriasis, Ekzeme, Keratosen).
Als allgemein stärkendes Mittel, zur Vorbeugung von Rachitis und Eisenmangelanämie;
Verspäteter Zahndurchbruch, Entwicklungsverzögerung bei Säuglingen, Haarausfall, Krämpfe, Rachitis, spätes Stehenlernen, nächtliche Angstzustände und Schreien im Schlaf, Nachtschweiß, schlechter Schlaf, periodische Bauchschmerzen, Trichterbrust, Kleinwuchs;
Dysbakteriose und Hauterkrankungen (Dermatitis, Akne vulgaris, Ekzeme, Neurodermitis);
Bei allergischen Erkrankungen (Bronchialasthma, exsudative Diathese, allergische Rhinitis, saisonale Rhinitis, Konjunktivitis usw.);
Zur Sicherstellung einer normalen Skelettentwicklung und des Wachstums bei Kindern in allen Altersphasen, besonders vor der Pubertät;
Bei brüchigem Haar und brüchigen Nägeln;
Zur Verbesserung von Gedächtnis und Lernprozessen bei hoher geistiger Belastung;
Im Jugendalter – Krämpfe in den Gliedmaßen, schnelle Ermüdung und schlechter Schlaf, reduzierte Merkfähigkeit, häufige Erkältungen, Wachstums- und Entwicklungsverzögerung.
Einnahme: 2–3 Tabletten täglich.









